Seit rund drei Monaten studieren die Akteure der Theatergruppe Börger nunmehr
den plattdeutschen Schwank „Frikadellen“ ein. Die komödiantische Geschichte, die sich
innerhalb weniger Stunden abspielt, zieht sich über drei Akte und entstammt der Feder von
Erich Hagemeister. Regie führt Hans-Hermann Schmees.
Und darum geht es: Hausherr Karl Burmann hat zum Geburtstag geladen und möchte darüber
hinaus ein weiteres mehr oder weniger freudiges Ereignis mitteilen. Gegessen wird hierbei,
was auf den Tisch kommt, und das sind ein paar Tage ältere Frikadellen. Dem von Natur aus
geizigen Karl kommt das sehr gelegen, bis er aus der Zeitung erfährt, dass sich unweit des
Eigenheims in den benachbarten Niederlanden ein Zwischenfall ereignet hat, der ebenfalls mit
älteren Frikadellen zu tun hat und ihn und seine Frau in äußerste Verlegenheit bringt,
nachdem bereits alle Gäste zugelangt haben. In der Folge kommt es immer wieder zu
überraschenden Wendungen. Ohne zu viel zu verraten, stellt sich am Ende die durchaus
moralische Frage ob es letztlich eher die Frikadellen oder die Menschen sind, die als
verdorben gelten können.
Die Theatergruppe Börger lädt daher alle interessierten Zuschauer ein, dieser Frage selbst auf
den Grund zu gehen. Bereits am kommenden Wochenende beginnt die Saison mit den
traditionellen Seniorennachmittagen. Die weiteren, regulären Aufführungen folgen am
Sonntag, den 14.01., Samstag, den 20.01. sowie Freitag den 26.01.2018 im Jugendheim
Börger. Die Eintrittskarten sind über den Kartenvorverkauf im Gemeindebüro Börger zu den
üblichen Öffnungszeiten erhältlich.
Hans-Hermann Schmees
Erich Hagemeister
Günther Siegmund
Karl Mahnke
Sa., 20. Januar 201820:00 Uhr
Jugendheim Börger
Sögeler Str. 1
26904 Börger