Aktuelles

Die Vorstellung am 19.03.2023 ist bereits ausverkauft!

Die Vorstellung am 19.03.2023 ist bereits ausverkauft! Für die anderen Termine sind noch Reservierungen möglich! Wir freuen uns sehr über die gute Resonanz!!!

Es ist wieder Theaterzeit!!!

Bald ist es wieder soweit!! Die Proben sind in vollem Gange...

Vom 24. bis 26.03.2023 spielen wir wieder für Euch in der Gaststätte Müter in Bawinkel (Lingener Str. 7)!!!
Wir spielen das plattdeutsche Stück: Männergrippe, jappst du noch oder büst du al doot?
Eine plattdeutsche Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser.

Wie in jedem Jahr gibt es samstags die Möglichkeit vorher zu Essen (Buffet) und sonntags mit Kaffee und Kuchen.
Für beides bitte unbedingt vorher anmelden, da nur eine gewisse Anzahl an Plätzen zur Verfügung stehen.
Anmeldungen bei Marita Wild 0152-24379134 oder bei allen anderen Spielern.

Falls noch jemand ein kleines Geschenk zum Geburtstag oder ähnliches braucht, kein Problem: Wir haben Gutscheine für alle unserer Veranstaltungen parat!!

Theatergruppe Rhede - 03.03.2023

Freuen Sie sich auf unser neues Theaterstück 2023!

"Tau dumm för de Läifde"
Eintrittskarten aus dem Jahr 2020 werden wie Gutscheine behandelt, müssen aber gegen neue Karten eingetauscht werden!
Diese gibt es in der Gaststätte Conens, Burgstr. in 26899 Rhede
Aufführungstermine (jeweils 19:30 Uhr) :
17.03.2023
19.03.2023
24.03.2023
25.03.2023
26.03.2023
Achtung: Zusatztermin aufgrund der hohen Nachfrage:
23.03.2023 !

Wir starten wieder durch!!!

Endlich ist es wieder soweit. Die letzten Vorbereitungen laufen und das Lampenfieber der Darsteller steigt! Umso mehr freuen wir uns auf die diesjährige Theatersaison und präsentieren das Stück "De Grillvereen un ehr rodet Auto" von Carsten Lögering.

„Brägenklöterig un mehr“

In der Theatersaison 2023 spielen wir für Euch in den Wochen vor Ostern die Komödie „Brägenklöterig un mehr“ von Karl-Heinz Alfred Hahn in der plattdeutschen Fassung von Heino Buerhoop (Plausus Verlag). Zum Inhalt:

„…Alfred Heinze befindet sich nach einem Unfall in der Klinik Bruchfeld. Durch einen Schlag an den Kopf leidet er an einer seltenen Form von Gedächtnisschwund. Immer wenn er einschläft, erwacht er anschließend als irgendeine fremde Person. In der Regel jemand prominentes aus Funk und Fernsehen, bzw. bekannte Köpfe der Geschichte. Und er schläft sehr oft ein. Zum Leidwesen seiner Verlobten Ulla und seiner Mitpatienten, sowie des Klinikpersonals, erinnert er sich an nichts aus seinem wirklichen Leben. So verwirrt er alle immer wieder mit seinen Kapriolen, wenn er als ehemaliger Bundespräsident, als Filmschauspieler, oder als begnadeter Sänger etc. erwacht. Besonders interessant wird es, als ein Dieb sein Unwesen in der Klinik treibt. Eine verschworene Gemeinschaft aus Patienten und Krankenschwester, versucht mit Hilfe des ahnungslosen Alfreds, dem Täter eine Falle zu stellen. Das ist allerdings nicht ganz so einfach, wie man es sich eigentlich gedacht hat. Auch der Polizeibeamte, Inspektor Kojambel, hat so seine Probleme mit den schillernden, immer wieder wechselnden Persönlichkeiten des Alfred Heinze.…“

Veranstaltungsort ist - wie in den Vorjahren auch - unser Haus der Vereine in Clusorth-Bramhar. Folgende Termine sind geplant:

Sonntag 19.03.2023 19:30 Uhr
Samstag 25.03.2023 19:30 Uhr
Sonntag 26.03.2023 15.00 Uhr (Kaffee/Kuchen mit Voranmeldung)
Samstag 01.04.2023 19:30 Uhr
Sonntag 02.04.2023 19:30 Uhr

Karten sind an der Abendkasse erhältlich, lediglich für die Kaffee-/Kuchenveranstaltung am 26.03.2023 bitten wir um eine Voranmeldung unter 0176-63166917.

Politikers hebbt kotte Beene

Unsere Termine 2023
Sonntag, 26.03.2023 I 19.30 Uhr I Premiere
Samstag, 01.04.2023 I 17.00 Uhr
Ostermontag, 10.04.2023 I 14.30 Uhr I mit Kaffee & Kuchen
Ostermontag, 10.04.2023 I 19.30 Uhr
Freitag, 14.04.2023 I 19.30 Uhr

Wi freut us över dien Beseuk!

Fehlerteufel im Spielplan

Die angegebenen ersten beiden Termine der Theatergruppe Messingen-Brümsel sind im Heft nicht korrekt!
Unsere Spieltermine 2023 sind:
Sonntag, 26. März 2023 I 19.30 Uhr
Samstag, 01. April 2023 I 17.00 Uhr
Ostermontag, 10. April 2023 I 14.30 Uhr
Ostermontag, 10. April 2023 I 19.30 Uhr
Freitag, 14. April 2023 I 19.30 Uhr

Wi freut us över dien Beseuk!

Heimatverein Wesuwe

Einmalige Heimathausatmosphäre

Nach zwei Jahren Corona war die Theatergruppe vom Kolping-Theater Haselünne wieder zu Gast bei uns im Heimathaus. Und das bereits zum 16ten Mal! Alle vier Veranstaltungen waren bereits seit Wochen ausverkauft. Mit ihrem diesjährigen Stück "Un boaven woahnen Engels" wusste die Gruppe einmal mehr das Publikum zu begeistern und sorgte für lang anhaltenden Applaus zum Ende der kurzweiligen Aufführungen. Einmal mehr bewies die Gruppe, dass es sich lohnt, sich für den Erhalt der plattdeutsche Sprache ins Zeug zu legen. Tolle Dialoge gepaart mit Wortwitz und einer tollen Bühnenpräsenz aller Darstellenden macht die Theatergruppe zu etwas Besonderem. Uns verbindet mittlerweile eine lieb gewonnene Freundschaft. Wir sind sehr dankbar, dass Jahr für Jahr so tolle Menschen zu uns nach Wesuwe kommen. Das gilt natürlich auch für unsere Besucher. Danke für eure Unterstützung und euren Applaus.
Ganz besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Helfern und Engagierten ohne die ein solches Stück nicht zu stemmen wäre. Nun heißt es wieder ein Jahr voller Vorfreude auf das kommende Theaterstück warte!

"Halali in Pastors Berre"

Nach der langen Corona Pause haben wir, mit großer Freude, die Proben zum "Neuen" Stück begonnen und festgestellt, dass uns das Spielen sehr gefehlt hat.
Wir freuen uns auf die Termine zur Aufführung im "Theater an der Wilhelmshöhe" am 18. + 19.03.2023.

"Halai in Pastors Berre"

Vorverkauf Schnitzelaufführung und Kaffee und Kuchen

Verehrte Freund:innen des plattdeutschen Amüsements,
ein wenig später als üblich starten wir in dieser Saison zum Jahresbeginn den Vorverkauf für unsere Schnitzelbuffet- und Kaffee und Kuchen- Aufführungen!

Wenn ihr mit von der Partie sein wollt, sind diese Infos für euch wichtig:
- Ab Montag, 23.01.2023 legen wir los mit dem Vorverkauf und geben alle Plätze für die Aufführung mit Schnitzelbuffet am Freitag, 17.03.2023 (18 Uhr) und die Aufführung mit Kaffee und Kuchen am Sonntag, 19.03.2023 (15 Uhr) frei! Wer also 2023 dabei sein will: Flott am Telefon sein schadet möglicherweise nicht!
- Ihr könnt dann mit Hanna Koop unter der Nummern 01516-1498197 einen kleinen Schnack halten und Karten für die Aufführung mit Schnitzelbuffet (23,50 Euro) und/oder die Aufführung mit Kaffee und Kuchen (16 Euro) vormerken.
- Die Termine, an denen die vorbestellten Karten gegen Bares getauscht werden können, werden wir zeitnah über Facebook (https://www.facebook.com/theatergruppe.handrup) und Instagram (@theaterhandrup) bekannt geben. Es lohnt sich überhaupt immer, dort für Neuigkeiten vorbeizuschauen.

Außerdem wichtig als kleine Erinnerung:
Die Tickets, die für unsere De Sauna-Gigolo - „Uraufführungen“ im März 2020 gekauft wurden, sind nicht mehr gültig!

Solltet ihr zum Vorverkauf noch Fragen haben, könnt ihr ab dem 23.01.2023 direkt an Hanna wenden oder uns (ab sofort und immer) auf Facebook (https://www.facebook.com/theatergruppe.handrup) oder Instagram (@theaterhandrup) anschreiben!
Hoalt ju munter und blievt gesund!