Über uns:
Unsere Thatergruppe feiert in 2020 ihr 60.jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bekommen alle Besucher des Jahrgangs 1960 freien Eintritt (Dokument vorlegen).
1960 ist man mit Gründung der Landjugend Nordhorn auch gleich mit dem plattdeutschem Theater angefangen. Seit dem sind mehr als 60 lustige Stücke aufgeführt worden. Einige mehrmals.Wurden bis 1995 immer Stücke vom Mahnke Verlag in Verden gespielt, so bedient man sich heute auch von anderen Verlagen, wie z.B. vom VVB Verlag Norderstedt, Plausus Verlag oder dem Ostfriesischem Theaterverlag.
Mußten die Spieler zu Anfang den Bühnenbau immer selber machen, so haben wir seit ca. 1983 separate Bühnenbauer, so um die 8-9 Personen, um die wir heute nicht mehr umhin kommen würden. Und wir Spieler haben den Kopf frei für unseren Text. Einen großen Dank von dieser Seite an unsere Bühnenbauer.
Seit einigen Jahren arbeiten wir auch mit Firmen zusammen, die unsere Zeitungsanzeigen und Handzettel sponsern, da die Kosten für Raummieten, Autorengebühren und alles andere in den letzten Jahren stetig gestiegen sind, auch hier einen herzlichen Dank.
Unser Spielort ist das ev.-ref. Gemeindehaus am Markt in Nordhorn.
Das Hotel Rammelkamp an der Lingener Strasse zwischen Nordhorn und Klausheide steht uns ab 2024 nicht mehr zur Verfügung. Damit geht eine Ära zu Ende. Hier haben wir fast 60 Jahre gespielt.
Die Aufführungen finden immer im Januar bis Anfang Februar statt.
Aktuelles:
Ort:
NordhornLandkreis Grafschaft Bentheim